Der Zweck von Verpackungen mit modifizierter Atmosphäre besteht darin, die ursprüngliche Luft durch ein Gasgemisch zu ersetzen, das die Frische der Verpackung erhält. Da sowohl die Folie als auch die Schachtel atmungsaktiv sind, ist die Wahl eines Materials mit hohen Barriereeigenschaften erforderlich.
Die Abstimmung von Folien- und Kartonmaterial kann eine stabilere Heißversiegelung gewährleisten, daher müssen sie gemeinsam ausgewählt werden.
Bei der Gasverpackung von gekühltem Frischfleisch ist eine PP-Box mit hoher Barrierewirkung erforderlich. Aufgrund der Kondensation von Wasserdampf im Fleisch kann es jedoch zu Beschlagbildung und Beeinträchtigung des Aussehens kommen. Daher sollte eine Hochbarrierefolie mit Antibeschlagwirkung zum Abdecken des Fleisches gewählt werden.
Da sich CO2 in Wasser löst, führt es außerdem dazu, dass die Abdeckfolie kollabiert und sich verformt, was sich auf das Erscheinungsbild auswirkt.
Daher ist eine PP-beschichtete PE-Box mit dehnbarer Antibeschlagfolie die erste Wahl.
Nachteile: Kann nicht in Farbe drucken.
Im Folgenden finden Sie einige Empfehlungen für die Auswahl von Tiefkühlfleisch in Verpackungsfolien und -kartons mit verbesserter Atmosphäre:
Dünnschichtmaterial: Wählen Sie ein Dünnschichtmaterial mit hoher Barrierewirkung, um sicherzustellen, dass die Verpackung das Eindringen von Gasen wirksam verhindert. Gängige Materialien sind Polyethylen (PE), Polypropylen (PP) und Polyester (PET). Geeignete Materialien können je nach Bedarf ausgewählt werden.
Antibeschlag-Eigenschaften: Durch die Kondensation von Wasserdampf im Fleisch kann es zu Beschlag kommen und das Erscheinungsbild der Verpackung beeinträchtigen. Wählen Sie daher eine Antibeschlag-Folie, um das Fleisch abzudecken und die Sichtbarkeit zu gewährleisten.
Kartonmaterial: Wählen Sie Materialien mit hoher Barrierewirkung für den Karton, um das Fleisch vor dem Eindringen von Gasen zu schützen. Kartons aus Polypropylen (PP) sind aufgrund ihrer hohen Barriereeigenschaften in der Regel eine gute Wahl.
Klebeleistung: Stellen Sie sicher, dass sich Folie und Kartonmaterial effektiv verbinden, um eine stabile thermische Versiegelung zu gewährleisten. Dadurch können Luftlecks und Gaseintritt in die Verpackung vermieden werden.
Farbdruck: Wenn Farbdruck für die Produktverpackung wichtig ist, ist die Auswahl geeigneter Folienmaterialien wichtig. Einige spezielle Beschichtungsfolien ermöglichen hochwertige Farbdruckeffekte.



Beitragszeit: 05.09.2023